Schweinsohr Selection - Secret
Here's our little "20th anniversary secret": The "Schweinsohr"
(Gomphus clavatus - a mushroom) has been
elected as "mushroom of the year 1998"!

Schweinsohr (gomphus clavatus) - mushroom of the year 1998!
The following note (in German) has been found in the "Frankfurter
Allgemeine Zeitung" (FAZ) on October 28, 1997 (many thanks to Dipl.-Ing.
Peter Seemüller for sending a copy of this article!):
Das Schweinsohr ist der Pilz des Jahres 1998
Das Schweinsohr, ein dem Pfifferling verwandter Speisepilz, ist
Pilz des Jahres 1998. Die Art steht nach Mitteilung der Deutschen
Gesellschaft für Mykologie (DGfM) auf der Liste der stark
gefährdeten und geschützten Großpilze in
Deutschland. Der trichter- und keilförmig wachsende Pilz mit
dem wissenschaftlichen Namen Gomphus clavatus ist bis zu acht
Zentimeter hoch, mit Farbtönen zwischen Lila, Violett und
Hellbraun. Den Namen erhielt er wegen seiner Ähnlichkeit
mit einem fleischigen Schweineohr. In einigen Gebieten
Deutschlands ist das Schweinsohr nach Angaben der DGfM schon
ausgestorben oder akut bedroht. Es wächst vor allem in
alten Baumbeständen, oft in Gruppen von bis zu 100
Fruchtkörpern. Die Gesellschaft für Mykologie
mahnte, daß die Bestände nur durch die Schonung
alter Wälder zu retten seien. Unsere Abbildung zeigt
ein Aquarell von Erhard Ludwig. (dpa)
What a nice coincidence...!
Back to homepage
March 20, 2002